DJG/dbb
Digitaler Branchentag des dbb mit der DJG
Der digitale Branchentag des dbb zusammen mit der DJG am 08.06.2021 war ein voller Erfolg! Die aus unseren Landesverbänden zahlreich entsandten Kolleginnen und Kollegen konnten auf Einladung des dbb-Fachvorstands Tarifpolitik und der DJG Bundesleitung einen Einblick in aktuelle und brennende Fragen rund um die Einkommens- und Personalsituation der Justiz einbringen.
Der stellvertretende dbb-Bundesvorsitzende und Fachvorstand Tarifpolitik, Volker Geyer, konnte von uns wertvolle Impulse und Themen mitnehmen, die er in den Gesprächen mit der TdL (Tarifgemeinschaft der Länder) in der Einkommensrunde 2021 für uns „in den Ring werfen will“. Dieser Branchentag sollte als Auftakt für unsere weiteren Aktionen im Zusammenhang mit den ab 08.10.2021 beginnenden Einkommensverhandlungen unseres Dachverbandes mit der TdL in Potsdam zu sehen sein. Wie der dbb-Fachvorstand Tarifpolitik, Volker Geyer, nachvollziehbar darlegen konnte, werden die anstehenden Verhandlungen kein „Zuckerschlecken“ sein, insbesondere in Hinblick auf ein Kürzungsdiktat der Länderfinanzminister wegen der bereits verkündeten finanziellen Engpässe aus der Corona-Pandemie. Hier sollten wir – gerade in der Justiz – den Arbeitgebern vorhalten, wer in der Zeit der Angst und Ungewissheit über die Auswirkungen der Covid19-Pandemie „den Laden am Laufen gehalten hat“. Neben unseren Kolleginnen und Kollegen der anderen Fachgewerkschaften aus der dbb-Familie werden wir in dieser Einkommensrunde darum besonders gefordert werden. Der dbb-Fachvorstand Tarifpolitik hat an uns alle appelliert, jede Chance wahrzunehmen, den politischen Verantwortungsträgern, auf Landes- aber auch Bundesebene, offensiv mit unseren Forderungen nach einem fairen und verdienten Tarifausgleich zu begegnen. Selbstverständlich gilt dies im Nachzug auch für unsere Beamtinnen und Beamten sowie unsere Versorgungsempfänger. Wir sind daher - jeder und jede geschätzte/r Kollegin und Kollege im Einzelnen – dazu aufgerufen uns an allen bevorstehenden Aktionen unseres Dachverbandes – aber auch der DJG-Landesverbände vor Ort – mit Herzblut und Engagement zu beteiligen.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die anstehenden Wochen und Monate werden uns weitere Mühen und jedem Einzelnen persönliches Engagement abverlangen, unsere berechtigten Interessen kundzutun und „laut zu werden“, um in der Einkommensrunde 2021 einen tragbaren Erfolg zu erzielen.
Auf die entsprechende Presseveröffentlichung des dbb darf in diesem Zusammenhang besonders aufmerksam machen. Sie ist diesem Schreiben als Anhang beigefügt.