Deutsche Justiz-Gewerkschaft

Forderungen

Abschaffung der Bezeichnung "Service-Einheit"

Abschaffung der Stichtagsregelungen bei Zahlung der Jahressonderzahlungen nach § 20 TV-L und § 63 NBesG

Anhebung des Eingangsamts der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz nach A 7

Aufstiegsmöglichkeiten im Tarifbereich

Ausbildung zum Justizwachtmeister

Digitalisierung in der Niedersächsischen Justiz

Beibehaltung des Leistungsrechts für alle VBL-Versicherten

Erhöhung des Dienstkleidungszuschusses für Justizwachtmeister*innen

Erhöhung der allgemeinen Stellenzulage für die Laufbahngruppe 1 erstes und zweites Einstiegsamt und die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt

Erstausstattung im Wachtmeisterdienst

Förderung von zeit- und ortsflexiblem Arbeiten

Förderung von Frauen in Führungsämtern in der Justiz

Verbesserte Anrechnung von Kindererziehungszeiten für niedersächsische Beamtinnen

Verantwortungsvolle Nutzung Künstlicher Intelligenz in der Justiz

Pebb§y 1,0 für alle Dienste

Ausschöpfung der Stellenobergrenzenverordnung in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz

Ausschöpfung der Stellenobergrenzenverordnung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz

Umsetzung der gerichtlichen Entscheidungen des BAG, Anwendung auf die Höhergruppierungsanträge der Beschäftigten im Justizdienst

Umsetzung des Erlasses zum Praxisaufstieg gemäß § 34 NLVO für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz

Verfassungskonforme Besoldung der niedersächsischen Landesbeamt:innen

Neuausrichtung der Nachwuchswerbung

Verbesserung der Bedingungen zur Betreuung von erkrankten Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen für Beamtinnen und Beamte

Verbesserung der tariflichen Rahmenbedingungen zur Betreuung von erkrankten Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen

Unsere Partner

Dbb
Dbb verlag
Dbb vorsorgewerk
Dbb vorteilswelt
Debeka
B B Bank